Datenschutzerklärung
Stand vom: 22. Oktober 2019
Die Zielsetzung von Panoply besteht in der Steigerung des Bekanntheitsgrades von und der Ermöglichung der Teilnahme an Forschungsstudien im Zusammenhang mit der Entwicklung von Prüfarzneimitteln und Therapien. Da Einzelpersonen uns vertrauliche und personenbezogene Daten anvertrauen, legen wir in dieser Datenschutzerklärung („Erklärung“) dar, wie wir bei der Erfassung, der Verwendung und dem Schutz derartiger Daten vorgehen. In der Richtlinie wird in allgemeinen Zügen erläutert, welche Maßnahmen wir ergreifen, um die Datenschutzgesetze und -bestimmungen einzuhalten, darunter auch die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Diese Richtlinie ist kein Vertrag, und es entstehen daraus keinerlei gesetzliche Rechte oder Verpflichtungen. Wir können diese Erklärung jederzeit überarbeiten und informieren Sie per E-Mail oder mittels eines Hinweises auf unserer Website über wesentliche Änderungen der Erklärung.
- Kinder unter 13 Jahren
- Daten, für die diese Erklärung gilt
- Erfasste Daten und deren Verwendung durch uns
- Weitergabe und Übertragung von Daten
- Wann und wie Panoply mit Ihnen in Kontakt tritt
- Cookies / Tracking-Technologien
- Social-Media-Funktionen
- Berichtigen Ihrer personenbezogenen Daten sowie „Abmeldung“
- Informationssicherheit
- Datenschutzgesetze
- Verkauf oder Übertragung von Vermögenswerten des Unternehmens
- Anfragen, Beschwerden und Anträge auf Ausübung von Rechten
- Änderungen der Erklärung
Kinder unter 13 Jahren
Unsere Websites und Applikationen sind nicht für Kinder unter 13 Jahren vorgesehen. Niemand unter 13 Jahren darf uns über unsere Websites oder Applikationen personenbezogene Daten übermitteln. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten direkt von Kindern unter 13 Jahren. Personen unter 13 Jahren dürfen auf unseren Websites oder Applikationen Informationen weder nutzen noch bereitstellen. Falls uns bekannt werden sollte, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst oder direkt erhalten haben, löschen wir diese Daten.
Daten, für die diese Erklärung gilt
Diese Richtlinie gilt für alle Daten, an denen Sie als Einzelperson zu erkennen sind („personenbezogene Daten“) und die Sie Panoply bereitstellen könnten, wenn Sie:
- eine unserer Websites oder Applikationen verwenden oder uns Informationen per E-Mail übermitteln,
- Telefongespräche mit einem unserer Mitarbeiter führen oder
- Daten schriftlich vorlegen.
Erfasste Daten und deren Verwendung durch uns
In diversen Bereichen unserer Websites und Applikationen sowie im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit bitten wir Sie um Angaben, die es uns ermöglichen, Ihnen (ob Sie Patient oder Arzt sind) speziell auf Sie abgestimmte Informationen bereitzustellen. Wenn Sie an der Teilnahme an einer Forschungsstudie interessiert sind, ermöglichen diese Informationen es uns, Sie gezielt zu Studien zu kontaktieren, für die Sie geeignet sein könnten. Wir erfassen Daten wie folgt:
- Benutzer-Erstregistrierung:Wir erfassen Daten, die Sie bei der Registrierung auf einer unserer Websites oder Applikationen angeben (z. B. Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer und demografische Daten).
- Weitere Informationen:In bestimmten Bereichen unserer Websites oder Applikationen bitten wir um zusätzliche Informationen zur Erbringung zusätzlicher Dienstleistungen (z. B. Benachrichtigungen zu Ihren Terminen oder zu neuen Forschungsstudien).
- Teilnahmeformulare:Viele Benutzer unserer Websites sind an der Teilnahme an Forschungsstudien interessiert. Um zu ermitteln, ob Sie die Kriterien für eine bestimmte Studie erfüllen, holen wir über einen Fragebogen medizinische Informationen ein. Wenn Sie die Kriterien für die Vorauswahl der Studie erfüllen und Panoply ausdrücklich eine entsprechende Genehmigung erteilt haben, werden Ihre Daten zur Auswertung an einen Prüfarzt in Ihrer Region weitergeleitet. Für den Prüfarzt gelten strenge gesetzliche Auflagen bezüglich der Offenlegung von personenbezogenen Daten. Sie können auch das Geburtsdatum und medizinische Informationen Ihres Kindes eingeben, um zu überprüfen, ob Ihr Kind die Kriterien für eine bestimmte Studie erfüllt.
- Studiendaten:Wenn Sie die Kriterien der Vorauswahl für eine Forschungsstudie erfüllen und sich für die Teilnahme an der Forschungsstudie oder an den Voruntersuchungen für die Forschungsstudie entscheiden, erhalten wir grundlegende Informationen über Ihre Besuche beim Prüfarzt und Studienpersonal (z. B. Termine).
- Datenaggregation:Um Ihnen unsere Dienstleistungen besser bereitstellen zu können, kombinieren wir Ihre personenbezogenen Daten u. U. mit aggregierten Daten zu Gruppen von Menschen in ähnlichen Umständen. Beispielsweise könnten wir davon ausgehen, dass Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent geschieden sind, wenn die Scheidungsrate für Ihre Postleitzahl bei 50 Prozent liegt.
- Newsletter:Wir und unsere Partner (z. B. medizinische Zentren, Unternehmen im Gesundheitswesen, medizinische Websites) bieten gelegentlich Newsletter oder andere Veröffentlichungen zu bestimmten Erkrankungen an. Wenn Sie angeben, dass Sie einen Newsletter erhalten möchten, verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Ihnen die gewünschten Materialien zuzustellen.
- Datenpartner:Panoply arbeitet mit einer Reihe von Unternehmen zusammen, die Informationen von angemeldeten Verbrauchern erfassen, darunter auch deren eigene Angaben zu ihrem Gesundheitszustand. Wenn Sie einem unserer Datenpartner personenbezogene Daten (einschließlich Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand, Ihren Einkaufsgewohnheiten oder Ihrem Lebensstil) bereitgestellt, Interesse an Forschungsstudien oder Gesundheitsinformationen bekundet und sich für den Empfang relevanter Informationen von Drittanbietern angemeldet haben, erhalten wir u. U. Ihre personenbezogenen Daten von unserem Datenpartner.
- Öffentliche Daten:Unter bestimmten Bedingungen und im gesetzlich zulässigen Rahmen verknüpfen wir die Angaben, die Sie unseren Datenpartnern gegenüber gemacht haben, mit öffentlich verfügbaren Daten über Sie, z. B. mit Telefonnummern aus dem öffentlichen Telefonbuch.
- Analysen auf Grundlage des Lebensstils:Unter bestimmten Bedingungen und im gesetzlich zulässigen Rahmen können wir Sie per E-Mail bezüglich potenzieller Forschungsstudien kontaktieren, wenn Angaben, die Sie unseren Datenpartnern gegenüber aus freien Stücken gemacht haben, oder öffentlich verfügbare Informationen auf Grundlage einer Analyse demografischer und gesellschaftlicher Trends den Schluss nahelegen, dass diese Studien für Sie von Nutzen sein könnten.
- Mitteilungsdienste:Wenn Sie an einer Forschungsstudie teilnehmen und Ihre ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt von Informationen und Nachrichten zu der Studie erteilt haben, stellen wir Ihnen Terminerinnerungen, Studienanweisungen und andere wichtige Studieninformationen zu. Darüber hinaus können wir zur Erbringung dieser Dienstleistungen relevante gesundheitliche Informationen mit dem Prüfarzt und dem Studienpersonal austauschen.
- Abmeldung:Wenn Sie sich per E-Mail oder über unsere Website gegen den Empfang von Informationen oder die Kontaktaufnahme mit Ihnen entscheiden, behalten und verwenden wir bestimmte Daten von Ihnen, um die künftige Kontaktaufnahme mit Ihnen zu unterbinden. Darüber hinaus behalten wir Ihre Daten in dem Umfang, in dem sie bereits in anonymisierte Daten integriert sind, und wie zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen sowie zur Verteidigung gegen an uns gestellte Forderungen erforderlich.
- Registrierung für den Zugriff auf Ressourcendokumente:Wenn Sie sich für den Zugriff auf Ressourcendokumente registrieren, bitten wir um Ihren Namen, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, den Namen Ihres Unternehmens und Ihre Telefonnummer. Wir verwenden diese Angaben, um ein Konto für Sie zu erstellen, das Ihnen Zugang zu unseren Whitepapers zum Patienten-Recruitment, zu aufgezeichneten Webinaren, Broschüren, Fallstudien und anderen Ressourcen gibt.
In vielen Situationen, in denen es entweder durch Datenschutzgesetze vorgeschrieben ist oder sich um gute Praxis handelt, holt Panoply Ihre Zustimmung zur Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den relevanten Datenschutzbestimmungen ein. In bestimmten Fällen, in denen dies gesetzlich zulässig ist, insbesondere wenn die Einholung der Zustimmung einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordern würde, wenn die beabsichtigte Verarbeitung der Daten im legitimen Interesse von Panoply oder unseren Kunden erfolgt und wenn die Datenschutzrisiken gering sind, verarbeitet Panoply personenbezogene Daten auch ohne ausdrückliche Zustimmung.
Ihre Daten können erfasst und verarbeitet werden, um Ihre Eignung für eine aktuelle oder zukünftige Forschungsstudie zu beurteilen. Wenn Sie angeforderte Daten nicht bereitstellen oder der Datenverarbeitung nicht zustimmen, können wir Ihre Eignung für eine aktuelle oder zukünftige Forschungsstudie unter Umständen nicht beurteilen. Sofern von Ihnen nicht anderweitig angegeben, wird Ihre Zustimmung als unbefristet gültig angesehen.
Unter diesen Umständen behalten wir Ihre Daten, solange Ihr Konto aktiv ist bzw. inwieweit dies zur Erbringung von Dienstleistungen an Sie erforderlich ist. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Senden Sie dazu ein E-Mail an privacy@panoplyhealth.co.uk. Ihr Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
Beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden, wie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich, wenn nach unserem Ermessen die Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen und/oder um einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder ähnlichen rechtlichen Prozessen bezüglich unserer Websites zu genügen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
Weitergabe und Übertragung von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt oder im Rahmen Ihrer ausdrücklichen Genehmigung für eine derartige Weitergabe an Dritte weiter.
Service Provider
Wir können Ihre Angaben für Anbieter oder Dienstleister (z. B. Callcenter, E-Mail Service Provider) bereitstellen, die vertraglich verpflichtet sind, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nicht offenzulegen.
Wann und wie Panoply mit Ihnen in Kontakt tritt
Wenn Sie sich bei Panoply registrieren oder einen Fragebogen zur Vorauswahl für eine bestimmte Studie ausfüllen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Panoply Ihre personenbezogenen Daten in einer Datenbank speichert und Sie per Anruf, E-Mail, Post oder auf anderen Wegen bezüglich Forschungsstudien kontaktiert, für die Sie geeignet sein könnten. Sie können sich auch für den Empfang von E-Mails zu neuen Beiträgen auf unserer Website, aktuellen Meldungen oder neuen Forschungsstudien entscheiden. Darüber hinaus kann Panoply von Zeit zu Zeit mit Ihnen in Kontakt treten, wenn neue Funktionen auf den Websites oder Applikationen verfügbar sind, damit Sie diese neuen Dienste nutzen können. Wenn Sie ein SMS von uns erhalten und derartige Mitteilungen abbestellen möchten, antworten Sie mit dem Wort „STOP“. Wenn Sie in Ihren Kontaktinformationen eine Handynummer angeben, stellen diese Bereitstellung der Telefonnummer und die durch das Einsenden der Kontaktinformationen erteilte Einverständniserklärung Ihre Genehmigung für Panoply dar, Sie unter dieser Nummer anzurufen
Cookies / Tracking-Technologien
Wir bei Panoply und unsere Partner, Analyse- oder Service Provider setzen Technologien wie Cookies, Beacons, Tags und Skripte ein, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, das Benutzerverhalten auf der Website oder Applikation nachzuverfolgen und demografische Daten über unseren gesamten Benutzerstamm zu erfassen. Wir erhalten von diesen Unternehmen ggf. Berichte auf Grundlage der Verwendung dieser Technologien auf individueller und aggregierter Basis.
Panoply holt die erforderlichen Genehmigungen zur Verwendung dieser Technologien beim ersten Besuch der Benutzer auf unseren europäischen Websites ein.
Ein Cookie ist eine Datei, die vom Betreiber einer Website auf der Festplatte eines Besuchers der Website abgelegt wird. Cookies von Erstanbietern (im Besitz und unter der Kontrolle von Panoply) werden zu den folgenden Zwecken auf den Computern von Besuchern unserer Websites abgelegt: zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, indem die Website oder Applikation einen Besucher bei der Navigation auf den einzelnen Seiten wiedererkennt; zum Durchführen von Website-Analysen; zur Beurteilung der Umwandlung von Besuchern der Website in Teilnehmer an Forschungsstudien. Unsere Website oder Applikationen setzt darüber hinaus Cookies zum Schalten von Panoply-Werbeanzeigen auf Websites Dritter sowie zur Durchführung diverser Website-spezifischer Kostenanalysen. Wir verwenden dazu unter anderem Google Analytics und die hier aufgeführten Datenschichten.
Wenn Sie die Platzierung von Cookies und anderen Technologien zur Nachverfolgung ablehnen, können Sie unsere Website dennoch verwenden, doch bestimmte Funktionen oder Bereiche unserer Website sind u. U. nur eingeschränkt verfügbar.
Wie allgemein üblich, werden auch auf diesen Websites oder Applikationen bestimmte Daten automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Dazu zählen beispielsweise Internet Protocol (IP)-Adressen, Browsertypen, Internet Service Provider (ISP), Ursprungs- und Absprungseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten.
Wir verknüpfen diese automatisch erfassten Daten nicht mit anderen Daten, die wir über Sie erfassen. Mit Ihrer Zustimmung kann Panoply es Dritten gestatten, über unsere Website Cookies zu Werbezwecken auf Ihrer Festplatte abzulegen. Diese Dritten können Technologien wie Cookies zum Erfassen von Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website und anderen Websites verwenden, um für Sie auf Grundlage Ihrer Browsing-Aktivitäten und Interessen Werbeanzeigen zu schalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Erfassungsmethoden oder die Nutzung der erfassten Daten durch diese Anbieter, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und ggf. Mitglied der Network Advertising Initiative („NAI“) sind. Wenn Sie aus einigen oder allen Werbeprogrammen von NAI-Mitgliedern entfernt werden möchten, besuchen Sie bitte die Seite NAI Opt-Out (nur auf Englisch verfügbar) und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen. Wenn Sie nicht möchten, dass die über Sie erfassten Daten zum Schalten von Werbeanzeigen auf Grundlage Ihrer Interessen verwendet werden, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen und sich abmelden, indem Sie hier klicken. Beachten Sie, dass Sie dadurch nicht alle Werbeanzeigen deaktivieren. Sie erhalten weiterhin allgemeine Werbung.
Social-Media-Funktionen
Unsere Websites und Applikationen enthalten Social-Media-Funktionen, z. B. Links zu externen Websites wie Facebook und Twitter. Wenn Sie auf diese Websites zugreifen, werden dort möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten erfasst. Für die Datenschutzverfahren dieser Websites sind deren jeweilige Datenschutzrichtlinien maßgeblich.
Berichtigen personenbezogener Daten von Ihnen und Ihrem Kind sowie „Abmeldung“
Sie können jederzeit Ihre personenbezogenen Daten oder die Daten Ihres Kindes berichtigen, Ihre Kontakteinstellungen ändern oder sich ganz von unseren Diensten abmelden. Sie können Ihre Daten bzw. die Daten Ihres Kindes aktualisieren, Fehler berichtigen oder einige oder alle Daten löschen, indem Sie uns unter privacy@panoplyhealth.co.uk ein E-Mail schreiben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Zugriffsanfrage.
Ihre Einwilligung, kontaktiert zu werden, an einer Forschungsstudie teilzunehmen oder eine sonstige Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu gestatten, bezeichnen wir auch als „Anmeldung“. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen („Abmeldung“).
Wenn Sie bei uns erstmals Ihre Angaben machen, können Sie uns auch Anweisungen bezüglich der weiteren Kommunikation geben (Newsletter anfordern usw.). Sie können unsere Newsletter jederzeit abbestellen. Klicken Sie dazu auf den Link „Unsubscribe“ (oder „Abbestellen“), der am Ende jedes Newsletters zu finden ist. Wenn Sie sich ganz von unseren Diensten abmelden möchten, senden Sie bitte ein E-Mail mit dem Betreff „Unsubscribe“ (Abbestellen) an privacy@panoplyhealth.co.uk.
Informationssicherheit
Wir ergreifen Maßnahmen für die Informationssicherheit, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch Verschlüsselung und verwenden Firewalls zum Schutz unserer Computernetzwerke vor Hackern. Wir unternehmen angemessene Schritte zur Verhinderung des Zugriffs auf personenbezogene Daten durch Unbefugte sowie zur Unterbindung der unberechtigten Nutzung und Änderung von personenbezogenen Daten, können die Sicherheit dieser Daten jedoch nicht garantieren.
Sie müssen bei uns einen Benutzernamen und ein Passwort einrichten. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass jemand Ihr Passwort erraten kann, muss dieses mindestens acht Zeichen lang sein und sowohl Ziffern als auch Groß- und Kleinbuchstaben enthalten. Beachten Sie jedoch, dass keine Form der Datenübertragung im Internet oder der elektronischen Speicherung jemals vollkommen sicher sein kann. Wir können daher nicht für die absolute Sicherheit der Daten garantieren.
Datenschutzgesetze
In Rechtssystemen mit Datenschutzgesetzen sorgen wir dafür, dass Einzelpersonen alle relevanten Rechte in Bezug auf ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben können. Dazu zählen die Rechte auf Zugang und Berichtigung, die Unterbindung von Direktmarketing, die Unterbindung der Satzverarbeitung sowie das Löschen von Daten. Ihre Daten können sicher an Acurian Inc, die Muttergesellschaft von Panoply, übertragen werden. Acurian ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das die EU-US- und Schweizer Datenschutzschilde für die Übertragung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum an Acurian einhält. Weitere Informationen zum Datenschutzschildprogramm sowie die Acurian-Zertifizierung finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/.
Links zu Websites Dritter
Unsere Websitesund Applikationen enthalten Links zu anderen Websites (darunter auch Facebook und Twitter), deren Datenschutzpraktiken nicht unbedingt denen von Panoply entsprechen. Wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser externen Websites übertragen, gelten dafür die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lessen.
Verkauf oder Übertragung von Vermögenswerten des Unternehmens
Acurian, die Muttergesellschaft von Panoply, behält sich ausdrücklich das Recht vor, seine Datenbank im Rahmen eines Verkaufs oder einer Fusion von Acurian, Inc. an den neuen Eigentümer zu übertragen. Jeder Käufer der Datenbestände von Acurian verpflichtet sich ausdrücklich und schriftlich, die Daten nur zu zugelassenen Zwecken zu verwenden und dabei für ein vergleichbares Maß an Datenschutz und Informationssicherheit zu sorgen. Sie werden per E-Mail oder per Mitteilung auf unserer Website über Veränderungen der Besitzverhältnisse oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Optionen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten informiert.
Anfragen, Beschwerden und Anträge auf Ausübung von Rechten
Im Rahmen der DSGVO haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Korrektur zu verlangen. Sie haben zusätzlich das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, das Löschen Ihrer Daten zu verlangen und einzelne Aspekte der Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder die Übermittlung Ihrer Daten in einem gebräuchlichen digitalen Format an Sie selbst oder einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde, die für die Überwachung der Einhaltung der DSGVO verantwortlich ist, über den Umgang mit Ihren Daten zu beschweren. Eine Liste aller EU-Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm.
Richten Sie alle Mitteilungen, Anfragen, Anträge auf Ausübung datenbezogener Rechte (z. B. Zugriff auf Daten) oder Beschwerden an
- den Executive Director of Global Privacy, Granta Park, Cambridge, CB21 6GQ, Großbritannien oder
- per E-Mail an dpo@panoplyhealth.co.uk
Der Executive Director of Global Privacy ist der benannte Datenschutzbeauftragte für Panoply gemäß der DSGVO
Änderungen der Erklärung
Wir überprüfen diese Erklärung regelmäßig, um den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Von Zeit zu Zeit nehmen wir Änderungen an dieser Erklärung vor, damit sie auch weiterhin den Branchenstandards und den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Das Datum der letzten Änderungen wird auf dieser Seite angegeben. Besuchen Sie diese Seite daher regelmäßig, damit Sie stets über den neuesten Stand der Erklärung informiert sind. Beachten Sie bitte, dass Sie durch Ihre Nutzung unserer Websites Ihr Einverständnis mit unserer Datenschutzerklärung geben. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen. Wenn wir wesentliche Änderungen der Erklärung vornehmen, informieren wir Sie hier, per E-Mail oder mittels eines Hinweises auf unserer Website.